Flatter-Binse - Juncus effusus
Andere Namen: Flatter-Simse
Familie: Binsengewächse - Juncaceae

Blütenfarbe: blütenfarbe grün
Blütezeit: blütezeit juniblütezeit juliblütezeit august

Ort: Murauen, Gössendorf, ÖsterreichÖsterreich, 22.6.2021

Die Flatter-Binse ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 120 Zentimetern erreicht. Sie bildet oft große Horste. Die Stängel wachsen starr aufrecht. Sie sind rund und glatt, seltener leicht gestreift. Stängel und Blätter sind grasgrün und von einem nicht gekammerten Mark erfüllt. Die Stängel tragen nur ein den Blütenstand überragendes Blatt. Die basalen Blattscheiden sind rotbraun bis schwarzbraun, nicht glänzend und spreitenlos.

Der Blütenstand ist eine scheinbar seitenständige Spirre. Diese ist locker ausgebreitet bis seltener kopfig zusammengezogen und vielblütig. Die drei äußeren der sechs zwischen 1,5 und 2,5 Millimeter langen Perigonblätter sind etwas länger als die inneren. Sie sind grünlich mit breitem Hautrand, eiförmig und zugespitzt und stets kürzer als die Frucht. Die Einzelblüten verfügen meist nur über drei Staubblätter (Stamen), seltener sechs. Diese sind kürzer als die Staubfäden (Filamente). Die drei Narben stehen aufrecht. Die glänzend braune Kapselfrucht ist dreikantig, oben etwas verbreitert und an der Spitze eingesenkt. Der Griffel sitzt in dieser Vertiefung. Die Samen sind klein und hell rotbraun. [Wikipedia]
de
Flatter-Binse (Juncus effusus)
Flatter-Binse (Juncus effusus)
de
Flatter-Binse (Juncus effusus)
Flatter-Binse (Juncus effusus)